
28. April 2020
Information aus dem Vorstand
Reinhard hat eine Mail mit dem Titel "Information aus dem Vorstand" erhalten, in der über den aktuellen Stand bezüglich der weiteren Planung der aktuellen Boulesaison auf DPV- und PV-Nord-Ebene berichtet wird. Hier die Mail als Download:
uh

19. / 26. April 2020
Hoffnungen und Visionen in der boulefreien Zeit...
"Wassersport darf man demnächst ja wieder betreiben", meint Norbert W. und kreiert ein hoffnungsvolles und zukunftsweisendes Foto...
Und zur Frage, wann endlich wieder normale Spiele in der Öffentlichkeit erlaubt sein werden, haben Eddi und Norbert einen weltberühmten Zukunftsforscher befragt und ihre Begegnung in einem kurzen Videoprotokoll festgehalten:
NW/uh
17. April 2020
Dürfen die das ? Boule im Schatten des Lockdown ?
Uns erreichte von Beert Rebrown die etwas irritierende Reportage über ein offenbar in Travemünde im Schatten des Maritims und des Lockdowns ausgetragenes Bouleturnier. Nach kontroversen Diskussionen in unserer Redaktion haben wir uns entschlossen, den Bericht über das subversive Treiben unzensiert zu veröffentlichen.
Beert Rebrown schreibt:
Es muss wohl an der frischen Luft gelegen haben, dass einige ehemalige, aktive und vielleicht auch zukünftige LBC-Mitglieder den selben Drang verspürten, einen Spaziergang am Meer zu unternehmen.
Rein zufällig hatten auch alle ein paar Kugeln dabei und so konnten fünf Paare ein Tête-à-Tête-Turnier unter strenger Einhaltung der gebotenen aktuellen Vorschriften abhalten. Die zehn
Boulistinnen und Boulisten verteilten sich über das komplette Terrain, auf dem sonst einige hundert Spieler dicht beieinander sind. Vorsorglich
wurden Abwurfkreise von vier Metern Durchmesser genutzt, um jederzeit den erforderlichen Mindestabstand zum Mitspieler zu gewährleisten. Der notwendige Informationsaustausch fand per WhatsApp statt. Leider hatte niemand ein Megafon dabei, und auch kein Fernglas (Seltsam: sonst haben Männer aus der Risikogruppe doch immer einen Feldstecher über der beigefarbenen Weste hängen wenn sie am Meer sind...).
Zwar schauten unsere Ordnungshüter auch einmal vorbei, sie verhielten sich jedoch sehr einsichtig und
setzten nach kurzer Konversation ihre Streife fort.
Ach ja ! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Lort Bronzener, Wodke Erdbeereis, Strat Hombach, Neppe Gaertnerin, Graf Pinnenkern, Jana Raan, Pone Walthers, Knuf Bainherr, Hina Butchery und Beert Rebrown. Später kam noch Ana Gramm hinzu, hatte
aber leider keine Kugeln dabei..
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass sich im A-Finale Lort mit 13 : 8 gegen Beert
durchsetzen konnte.
Vielleicht schneiden sich die Kreise einiger Boulespielerinnen und Boulespuieler ja wieder einmal zufällig irgendwo...
BR/uh
13. April 2020
Vom Homeoffice zum HomeBoule
In Zeiten der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten, der gesperrten Spiel-, Sport- und Bouleplätzen, der Arbeit im Homeoffice hat sich Uwe das spaßige Spiel HomeBoule ausgedacht, das hier vorgestellt wird:
uh
01. April 2020
Post von Eddi und Norbert W.
Sie schreiben:
Keine Möglichkeit mehr, in geselliger Runde eine Partie Boule zu spielen. So geht es auch unseren französischen Freunden Pauline und Max Combuse, die für unsere arbeitslosen Boulisten ein ganz spezielles Rezept entwickelt haben:
Poule gagnée
Fertigen Sie ein Melée aus den Filets de Cochonnet und den Pommes de Terrain.
Geben Sie eine Schuss Pastis hinzu und formen Sie daraus einige Boules mit eine Durchmesser von 70,5 – 80 mm und eine Gewicht zwischen 650 und 800 Gramm.
Legen Sie diese zu der Poulet und lassen Sie alles bei großer Hitze 6 – 10 Minuten au fer braten. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Vogel weitere
13 Minuten ziehen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine runde Servierplatte von 50 cm Durchmesser vor.
Legen Sie die fertigen Boules als Doublette oder Triplette im Carreau in die Löcher der Données, die Sie
mit Hilfe des Tirettes in die Assiette plombiert haben. Formen Sie devant eine Barrage aus dem Gemüse und platzieren
Sie au milieu die Poulet.
Fertigen Sie eine Aufnahme des fertigen Gerichts an und senden Sie sie dem Arbitre. Nach erfolgter Abnahme genießen Sie die Speise im Tête-à-Tête mit ihrer Fanny - oder Pauline.
Bonne partie, äh, Pardon:
Bon appétit !
ERW/NW/uh
