17. Juni 2023

Sensation: WM  beim LBC ? Das kann doch wohl nicht wahr sein…

 

Wie soll das vernünftig über die Bühne gebracht werden ? Jedenfalls können sich die LBClerinnen und LBCler auf anstrengende und Nerven aufreibende Tage und Wochen einstellen.

Text und Foto (© LBC) von Reinhard
Text und Foto (© LBC) von Reinhard

Hintergrund ist, dass Benin organisatorische Schwierigkeiten hat, die im September 2023 stattfindende WM Tête, Doublette, Mixte und vor allen Dingen Triplette auszurichten. Bevor nun der internationale Verband  F.I.P.J.P. endgültig über einen Ersatz-Austragungsort entscheidet, wollte sich Monsieur Cresper Gohoungodji, Berater für eine engere Zusammenarbeit von Deutschland und Benin, auf Initiative von Oscar von den Örtlichkeiten persönlich überzeugen.

Um es gleich vorweg zu nehmen, er war begeistert. Sofort ließ er sich von Reinhard Kugeln geben und es entwickelte sich ein spannendes Match zwischen Mathilda und Cresper gegen die Lehrkräften Frau BergerHerrn Markus-Schnabel und Reinhard. Ich glaube, man sieht ihm die Freude an...

Es bleiben nun natürlich noch etliche Detailfragen zu klären – aber alle sind sich einigWir schaffen das !

 22. Juni 2023

Sensation: WM  beim LBC ? Das ist wirklich nicht wahr...

 

In der Euphorie (s. u.) hat Reinhard anscheinend einige Dinge durcheinander gebracht: Es handelt sich um ein Projekt der GGS St. Jürgen und der CEG Za-Kpota in Benin,  einem Schüleraustausch zwischen diesen beiden Schulen.

Herr Gohoungodji war am 6. Juni in Lübeck. Die GGS St. Jürgen organisierte einen Stadtbummel (Hansemuseum, Kirchturm der Petrikirche...) und Mathilda, die in  der AG Benin mitarbeitet, kam gleich auf die glorreiche Idee: „Opa, dann kommen wir auch auf unseren Platz und spielen Boule.”

 

Gesagt getan... Daraus entwickelte sich folgender Plan: Voraussichtlich im September besuchen Schülerinnen und Schüler aus Benin Lübeck. Als ein Programmpunkt soll es auch einen  Boule- Vormittag der Benin AG der GGS St. Jürgen und den Gästen der CEG Za-Kpota geben. Nähere Einzelheiten folgen.

Mathilda, vielen Dank für Deine Idee und Initiative !

RS/uh